
Der Beruf des Heilpraktikers (mit Ausnahme der Sonderform Heilpraktiker für Psychotherapie) ist eigentlich dazu da, den ganzen Menschen zu untersuchen und zu behandeln.
(Ausnahme: den Ärzten, Zahnärzten, Hebammen vorbehaltene Tätigkeiten)
Da es beim Heilpraktikerberuf keine Fachbezeichnungen wie bei den Ärzten gibt, und es außerdem nicht zulässig ist, sich als Spezialist zu bezeichnen, bleibt nur die Möglichkeit, sogenannte Tätigkeitsschwerpunkte anzugeben.
Meine Tätigkeitsschwerpunkte habe ich so gewählt, weil sie mir für ein schlüssiges Behandlungs- konzept sinnvoll und logisch erscheinen. Weil ich sie nach langer Ausbildungszeit, langjähriger Praxiserfahrung gut beherrsche.
Und, weil ich genau diese Arbeitsweise liebe: sowohl das Schwierige, bei dem man Detektiv sein muss, als auch das schnell Wirkende, so wie ich es mir vorgestellt habe.
Mehr zu den hinter meiner Arbeitsweise stehenden Werten erfahren Sie hier.
Zur ausführlichen Information klicken Sie bitte das entsprechende Verfahren in der Menüleiste “Tätigkeitsschwerpunkte” an.
Ich unterstütze Sie vom ersten Termin an individuell und ganzheitlich beim Erkennen und Bewältigen einfacher und komplexer körperlicher und seelischer Verstimmungen, Erkrankungen, Krisen und Befindlichkeitsstörungen in vertrauensvoller, entspannter Arbeitsatmosphäre.
Es interessiert mich nicht nur “was” Sie haben, also welche Symptome (Krankheitszeichen), sondern wie es dazu kam, den darin liegt oft der Schlüssel zur Lösung.
Und dafür nehme ich mir Zeit - für Sie.
Begleitung, Unterstützung mit meinem Wissen bei Ihrer Auffassung von dem, was Ihr Leben,
Ihr Lebendigsein ausmacht. Damit Körper, Geist- und Seele mitmachen, bei dem Leben,
das Sie führen (möchten).
Sanfte Medizin für verschiedenste Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen,
bei akuten und chronischen (lang andauernde oder wiederkehrende) Erkrankungen,
auch bei schweren Erkrankungen des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskulatur)
ist kein eigenes Verfahren, sondern mein ganzheitlicher Ansatz, die individuellen feinen oder groben Ursachen von körperlichen (z.B. Darmmilieu), seelisch-geistig-emotionalen (belastende Stressreize) oder energetischen Anliegen (z.B. Energieblockaden, heißt) und gesundheitlichen Herausforderungen (Schmerzen, Krankheiten) meiner Patientinnen und Patienten zu erkennen und zu behandeln.
Weitere Informationen über die oben genannten Therapieverfahren, und wie ich sie anwende finden Sie oben über das Menü Tätigkeitsschwerpunkte.
© Alle Texte und Bilder auf dieser Seite sind von mir selbst erstellt und vollumfänglich urheberrechtlich geschützt !